Unterschriftsbogen einschicken an folgende Adresse:
Feuerwerksinitiative
Kantonsstrasse 29
7205 Zizers
Wer Unterschriften für eine Volksinitiative sammelt, muss gewisse formale Kriterien genau beachten.
Gibt es eine Lücke im Inserate- oder Redaktionsteil?
Wir freuen uns, wenn Sie in solchen Fällen eines unserer Füllerinserate kostenlos platzieren.
Anstelle von Flyer, direkt eine A5 Unterschriftenkarte abgeben.
Diese Banner können frei verwendet werden. Bitte immer direkt verlinken mit www.feuerwerksinitiative.ch
Hast du dich auch schon daran gestört, wenn zum 1. August oder am Jahreswechsel rundherum lautes Feuerwerk gezündet wird?
Ist dir auch aufgefallen, dass nicht nur an den beiden Feiertagen geknallt wird, sondern bereits Tage vorher sowie das ganze Jahr hindurch immer wieder an privaten Anlässen?
Denken wir einmal an alle Lebewesen - kleine Kinder, sensible Menschen, Haus-, Nutz- und Wildtiere, viele davon leiden stark unter der Knallerei. Sie werden in Angst und Panik versetzt, weil sie oft dem Lärm schutzlos ausgesetzt sind oder nicht einschätzen können was passiert.
Die Eidgenössische Volksinitiative „Für eine Einschränkung von Feuerwerk“ will kein Totalverbot, sondern lediglich den Verkauf und die Verwendung von lärmigem Feuerwerk verbieten. Erlaubt bleiben Vulkane, Fontänen etc. sowie auf Gesuch hin geordnete Feuerwerke an Festen von überregionaler Bedeutung.
Lasst uns mit unserer Unterschrift diesen ersten Schritt machen, damit das Stimmvolk in einem zweiten Schritt Ja zur Ergänzung unserer Verfassung und damit zur Anpassung der Gesetze sagen kann.
Unterschriftenbogen herunterladen und unterzeichnen:
www.feuerwerksinitiative.ch/mithelfen/download
Verbinde Vergnügen mit Verantwortung und sammle bei Bekannten, Freunden, im Geschäft oder an Anlässen Unterschriften für die Feuerwerksinitiative. 100‘000 Unterschriften werden benötigt und nur zusammen erreichen wir dieses Ziel.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Schluss mit der Knallerei! Pyrotechnische Erzeugnisse mit Knalleffekten sind nicht mehr zeitgemäss, denn Mensch, Tier und Natur leiden darunter. Darum braucht es die Eidgenössische Volksinitiative „Für eine Einschränkung von Feuerwerk“.
Feuerwerksknallerei - für Einzelne ein privates Vergnügen, für viele Menschen und Tiere jedoch eine Tortur, die nicht länger sein darf. Darum braucht es die Eidgenössische Volksinitiative „Für eine Einschränkung von Feuerwerk“.
Ja zur Feuerwerksinitiative – weil wir das Bewusstsein dafür schaffen wollen, dass die Knallerei das Leben von Menschen, Tieren und die Umwelt nicht länger beeinträchtigen darf.
Die Initiative will Feuerwerk soweit einschränken, dass der Verkauf und die private Verwendung von pyrotechnischen Knall-Erzeugnissen nicht mehr zugelassen sind.
Verein Feuerwerksinitiative
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Komitee Feuerwerksinitiative
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
IBAN CH45 0483 5362 1355 7100 0
Feuerwerksinitiative, 5417 Untersiggenthal